Hier mal ein erster Rutsch Norway 2015-Bilder. Alle sind mit Menschen drauf, dann haben wir das schlimmste hinter uns. Ganz unten noch ein Preview-Pic für meine Piss-Bild-Kollektion; da kommt noch einiges. Außerdem bastel' ich noch eine Star Wars-Norway-Bildserie (Preview beim SciFi-Kult-Blog), werde noch zwei Sachen in die Kantine packen; und dann mach' ich mein erstes Urlaubsvideo fertig. Was aber dauern kann. First Try in Schnittprogramm und so, ich hab' ein neues Hobby. Nun aber: Schwarz und weiß und Land und Leute, bittesehr:
norge
Eier in der Femundsmarka
Wieder da. Das Posting habe ich eben schon in der Kantine abgefeuert; unten drunter noch vier Bilder oben drauf, mehr in Kürze, nun aber mein erster Film zum Thema Eier braten:
Noch eine Pause / Norway
…hier ist jetzt noch mal knapp vier Wochen Ruhe im Karton. Gehabt euch wohl und fahrt mal nach Norwegen, wenn ihr Zeit habt! :)
Bis im Sommer!
5 x ♥
Fünf x ♥:
- Die Geste
- Die Tiere
- Das Wasser
- Das Land
- Die Frau
- Der Dragonborn
- Huch, das waren sechs.
Alles da \o/ …ich schau langsam mal nach Hütten für 2015. Vier Wochen. Mindestens. Norge my ♥
(fotografiertauf dem östlichen Abschnitt des Sognefjellsveien)
chrisispeeingatthings.tumblr.com
Ach, fast vergessen. Ich hab' ein neues Blog: chrisispeeingatthings.tumblr.com. Was macht es? Es zeigt mich beim Wasser lassen. Weil es geht. (more to come)
Die Katze von Borgund
Eins meiner Lieblingsbilder der diesjährigen Norwegen-Reise. Die Stabkirche im Hintergrund ist 800 Jahre alt. Die Katze wohnt seit dem Jahre 1242 dort und ist somit genau so alt wie schön.
Mehr Katze und Kirche auf Flickr
Der Olavsweg
Auch in Norwegen gibt es einen historisch berühmten Pilgerpfad- den Olavsweg. Er führt 640 Kilometer von Oslo bis Trondheim und endet im Nidarosdom, dem größten Kirchenbau Skandinaviens.Der Weg führt durch nahezu alle Kulturlandschaften des Binnenlandes von Norwegen und windet sich durchs Hochgebirge und über das immer noch wilde Dovrefjell, wo der Wanderer auf Bären und Wölfe treffen kann. Der Olavsweg geht zurück auf König Olav II, der um 995 geboren wurde und nach langen Jahren als kämpferischer Wikinger in Rouen getauft wurde. Er brachte das Christentum nach Norwegen und starb als Märtyrer. Jedes Jahr am 29. Juli wird dieser Todestag in Norwegen aufwendig gefeiert, da Olav II eine wichtige Gestalt der Geschichte ist und noch heute sehr verehrt wird. (von hier)
#steinturm #norwegen #hdr
…mal etwas mit den HDR-Einstellungen gespielt: Naja. Eigentlich war das Bild schon wie es war recht perfekt. Ich hab's verschlimmbessert. Zwei Stunden lang. Weil es geht.
Motiv: Ein von uns (also von der besten Steinturmbauerin aller Zeiten und mir) erbauter Steinturm. Irgendwo im Nirgendwo; in der Telemark in Norwegen. Episch. Steht bis in alle Ewigkeit. Auch das noch OO__oo
#norway #idyll
Typisch Norwegen-Bild: Sattes Grün, toller Fels, etwas Berg, Tiere; und vor allem: Wasser. Das Land des Wassers! Selbst in der Post-Schmelz-Zeit (Juni, Juli) hört man fast an jeder Ecke das Getöse von Wasser. Und mit Wasser, meine ich Wasser. Nix mit Bachlauf oder so; wenn, dann ist das IMMER ein Wasserfall, ein monströser Fluss oder Fjord; oder eben das Meer. Bäche habe ich…zwei gesehen, glaube ich. Und es ist zu 95% immer trinkbar; bei meinem ersten Besuch habe ich noch immer so Wasser-Aufbereitungspillen in die Flaschen getan; nach einigen Gesprächen mit Einheimischen und unzähligen Selbstversuchen ist nun klar: Trink es einfach, Junge, das klappt eh immer. Selbst in Tümpeln wo die Sonne drauf steht; ich hatte immer – wirklich immer – das Gefühl, es schmeckt klarer und frischer als jedes gekaufte hier aus dem Rewe. Grundsätzlich gibt es auch recht wenig Wasserleitungen, die holen dass alle zu 90% direkt aus der Erde, dem Fluss oder dem Fjord. – Genau wie die Fische, übrigens, die gibt es kaum im Supermarkt. – Ich mag das. Aber das sagte ich schon das eine oder ander mal ;)
So, ich bin ab jetzt im Garten, schönes W; und morgen erzählt ihr mir dann wie Deutschland gespielt hat ;)