
Der Beitragstitel ist bewusst an den Artikel angelehnt den ich hier vor ein paar Tagen getippselt habe: Greenplug- Ein Ladegerät für alle(s)? Dort schwärmte ich von einem Ende des weltweiten Ladegeräte-Terrorismus und machte mir Hoffnungen, dass ein solcher Universal-Lader wohlmöglich sogar aus nachhaltigen Energiequellen gespeist werden könnte. Taaataa: Oben zu sehen ist eine (mehr oder weniger) schicke Sonnenbrille die gleichzeitig ein kleines -wenn auch sicherlich recht schwachbrüstiges-, Solarkraftwerk beherbergt. Nun brauchen nur noch alle Geräte einen passenden Stromeingang für den Stecker, der die Sonne in die Technik transportiert. Das wär‘ doch mal was: Statt wie doof nach der nächsten Steckdose zu schielen… guckste einfach in die Sonne! ;)
Ich mag das Konzept und kann mir gut vorstellen, dass es tatsächlich irgendwann mal in Massen produziert wird. Hoffen wir’s; ist ja bald Weihnachten uns so.
Hier gesehen: dvice.com
Die Brille – mal wieder-, von: yankodesign.com